Reagenzgläser

Forschung & Entwicklung

Forschung und Entwicklung stellt für Unternehmen eine wichtige Investition in die Zukunft dar, sichert die betriebliche Wettbewerbsfähigkeit und ist für ein breites Spektrum von Unternehmen relevant. Entsprechend der unterschiedlichen Ausrichtung und Bedeutung von Forschung und Entwicklung sind die Leistungen innerhalb der Geschäftslage breit gefächert. Zunächst ergeben sich für Unternehmen in Zusammenhang mit der eigentlichen Forschung an neuen und der Weiterentwicklung bestehender Produkte Verwaltungskontakte, um zum Beispiel Tests an Tieren, Menschen oder auf bestimmten Geländen genehmigen zu lassen. Ein Unternehmen, welches beispielsweise ein neues Medizinprodukt entwickeln möchte, muss zunächst eine Zugangsberechtigung beantragen. Im weiteren Entwicklungsprozess sind dann vielfältige Auflagen einzuhalten, wie zum Beispiel die lückenlose technische Dokumentation bei der Entwicklung eines Medizinproduktes. In diesem Fall müssen zusätzlich alle Vorkommnisse, die in Zusammenhang mit der Entwicklung des neuen Produktes stehen, gemeldet werden. Ist die Forschungsarbeit beendet, müssen neue Produkte dann zur Genehmigung und zur Auszeichnung bei Behörden vorgestellt werden. Bei einem Medizinprodukt stehen in diesem Schritt die klinische Bewertung, die Konformitätsbewertung, die Klassifizierung und die Kennzeichnung an. Zusätzlich zur Produktzulassung werden betriebliche Produktentwicklungen und Forschungsergebnisse, die vor fremder Nutzung geschützt werden sollen, bei den Patent- und Markenämtern angemeldet.