DIGITAL INS BÜRGERAMT_________________________________
Willkommen bei "MeineVerwaltung". Ihr Zugangstor für ein digitales NRW.
Willkommen bei "MeineVerwaltung". Ihr Zugangstor für ein digitales NRW.
Das Themenfeld „Arbeit & Ruhestand“ befasst sich mit verschiedensten Sozialleistungen für Bürgerinnen und Bürger.
Das Themenfeld „Bauen & Wohnen“ umfasst die drei Lebens- und Geschäftslagen „Bauen & Immobilien“, „Hausbau & Immobilienerwerb“ sowie „Wohnen & Umzug“.
Das Themenfeld bündelt Leistungen in den vier Lebenslagen „Schule“, „Weiterbildung“, „Studium“ und „Berufsausbildung“.
Das Themenfeld „Einwanderung, Aufenthalt, Integration und Staatsangehörigkeit“ fasst sämtliche Leistungen zusammen, die die Einreise und den
Aufenthalt in der Bundesrepublik betreffen. Dieses Spektrum betrifft ausländische und eingebürgerte Personen sowie Staatenlose.
Das Themenfeld „Engagement & Hobby“ umfasst die fünf Lebenslagen „Bootsbesitz“, „Fischen und Jagen“, „Engagement und Beteiligung“, „Tierhaltung“ und „Veranstaltung durchführen“.
Die Leistungen des Themenfelds Familie & Kind finden Sie auf dem Familienportal.NRW.
Das Themenspektrum reicht von der Erlaubnis zur Herstellung von Arzneimitteln über die Genehmigung von Pflegesätzen, die Förderung von Forschung, Kultur und Wirtschaft bis zur Zulassung zum Börsenhandel.
Neben den Bereichen der Gesundheitsvorsorge und Heilbehandlung, umfassen die über 60 OZG-Leistungen des Themenfelds zusätzlich die Gebiete der Pflege, Leistungen für Menschen mit Behinderung und die Hinterbliebenenversorgung.
Mobilität ist ein zentraler Faktor für Wirtschaft und Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen. Unabhängig davon, ob Sie privat oder beruflich auf unseren Straßen, unseren Schienen oder in der Luft unterwegs sein wollen: Hier finden Sie Informationen rund um Fahrzeuge, Führerscheine, Logistik und Auslandsaufenthalte.
Das Themenfeld „Querschnittleistungen“ befasst sich mit grundlegenden Verwaltungsleistungen, insbesondere aus den Bereichen des Nachweis-, Melde- und Registerauskunftswesens. Leistungen in diesem Themenfeld sind oft relevant als Voraussetzung für eine spätere Beantragung bzw. den Bezug von Verwaltungsleistungen aus anderen Themenfeldern.
Das Themenfeld „Recht & Ordnung“ befasst sich mit Leistungen aus den Bereichen gerichtliche und außergerichtliche Verfahren, Naturkatastrophen, Rechtsverstöße, Hilfen für Opfer sowie Fundsachen und Notfallrettung.
Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Themen „Steuern und Abgaben“, „Auslandsgeschäft“ sowie „Steuererklärung“.
Das Themenfeld „Umwelt“ umfasst Leistungen, die primär von Unternehmen oder Berufsausübenden, in einigen Fällen aber auch von Bürgerinnen und Bürgern in Anspruch genommen werden. Die Leistungen sind auf die beiden weit gefassten Geschäftslagen „Anlagen und Stoffe“ sowie „Abfall und Umweltschutz“ verteilt, betreffen neben den klassischen Umweltmedien aber beispielsweise auch Leistungen im Bereich von Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft und Veterinärwesen.
In dem Themenfeld „Unternehmensführung & -entwicklung“ sind die Leistungen auf acht Geschäftslagen verteilt, die vom Unternehmensstart über Arbeitgebersein, Gewährleistung der Arbeitssicherheit, Teilnahme an Ausschreibungen bis hin zur Unternehmensauflösung reichen.